6533b85ffe1ef96bd12c1a58
RESEARCH PRODUCT
Entwicklung der satzinternen Großschreibung kontrastiv
Stefan HartmannRenata SzczepaniakJessica Nowaksubject
030507 speech-language pathology & audiology050101 languages & linguistics03 medical and health sciencesPolitical science05 social sciences0501 psychology and cognitive sciences0305 other medical sciencedescription
Abstract Während die Entwicklung der satzinternen Großschreibung von Nomina und Nominalisierungen fürs Deutsche gut untersucht ist, stellt sie für viele andere Sprachen, in denen ebenfalls eine (wenn auch kurzlebige) Tendenz zur satzinternen Großschreibung festzustellen ist, ein Forschungsdesiderat dar. In diesem Beitrag stellen wir methodische Überlegungen zur kontrastiven Untersuchung der Entwicklung der satzinternen Großschreibung im Deutschen, Englischen und Niederländischen vor und diskutieren die Ergebnisse erster Pilotstudien. Neben übergreifenden Tendenzen zeigen sich auch deutliche Unterschiede, aus denen sich die Notwendigkeit zu einer differenzierten Betrachtung der einzelsprachlichen Einflussfaktoren ergibt.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2021-06-01 | Jahrbuch für Germanistische Sprachgeschichte |