6533b85ffe1ef96bd12c24af
RESEARCH PRODUCT
Energie, Enzyme und Stoffwechsel
Sally D. HackerH. Craig HellerDavid SadavaJürgen MarklDavid M. Hillissubject
description
Faszination Forschung: Wie Aspirin wirkt Trotz seines Schuttelfrostes machte Hochwurden Edward Stone einen Spaziergang. Fiebrig, erschopft und mit Gliederschmerzen kam er zu einem Weidenbaum. Ihm war nicht bekannt, dass zahlreiche Heiler in der Vergangenheit einen Extrakt der Weidenrinde zur Fiebersenkung verwendet hatten, aber ansonsten war er mit Naturheilkunde vertraut, die zahlreiche Erkrankungen lindern oder gar heilen kann. Beim Anblick der Weidenrinde fielen ihm die bitteren, fiebersenkenden und sehr teuren Rindenextrakte einiger sudamerikanischer Baume ein. Stone riss ein paar Rindenstreifen ab, begann darauf herumzukauen und bemerkte ihren ebenfalls bitteren Geschmack; auch entging ihm nicht, dass das seine Symptome linderte. Spater sammelte er Weidenrinde und mahlte sie zu einem Pulver, das er rund 50 Personen verabreichte, die uber Schmerzen klagten; alle erzahlten danach, sie fuhlten sich besser. Stone verfasste uber die Ergebnisse dieser „klinischen Studie“ einen Bericht fur die Royal Society, Englands angesehenster Wissenschaftsinstitution. Der Geistliche hatte die Wirkung von Salicylsaure entdeckt. Das ist der Ausgangsstoff von Acetylsalicylsaure, dem weltweit am haufigsten verwendeten pharmazeutischen Wirkstoff. Dieser Bericht (der immer noch existiert) ist auf den 25. April 1763 datiert.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2019-01-01 |