6533b860fe1ef96bd12c3871
RESEARCH PRODUCT
Einleitung: Beratung als Medium (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse
Sebastian LerchSascha BenedettiHannah Rosenbergsubject
description
Beratung als spezifisches Handlungsfeld hat sich in vielfaltiger Weise und unterschiedlichen Kontexten als (erwachsenen-)padagogische Praxis etabliert. Vor dem Hintergrund gegenwartiger gesellschaftlicher Entwicklungsprozesse, welche die Subjekte vor eine Vielzahl von Herausforderungen stellen, deren Bewaltigung ihnen ein hohes Mas an (selbst-)reflexiven Lernprozessen abverlangt, ist allerdings davon auszugehen, dass das Profil professioneller Padagog*innen handlungsfeldubergreifend kunftig vermehrt Beratungsanteile enthalten wird. Beratung kann dann als padagogische Ressource bezeichnet werden, die integraler Bestandteil jeglichen padagogischen Handelns ist. Aus einer solchen Perspektive betrachten wir Beratung als Ausgangspunkt fur (selbst-)reflexive Lern- und Bildungsprozesse. Damit verknupft der Band das Thema Beratung systematisch mit dem Diskurs um lebenslanges, reflexives und biografisch relevantes Lernen und verweist somit auf eine genuin (erwachsenen-)padagogische Dimension von Beratung. Entlang der vier Bedingungsfaktoren Professionalitat von Berater*innen, Klient*innen und deren Beratungsanlasse und -anliegen, Interaktion zwischen Berater*innen und Klient*innen sowie institutionelle, politische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen, gehen wir der Frage nach, auf welche Weise jeder dieser Faktoren am Zustandekommen (selbst-)reflexiver Lern- und Bildungsprozesse beteiligt ist.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2020-01-01 |