6533b861fe1ef96bd12c568a
RESEARCH PRODUCT
Tablets zur Neubestimmung des Lernens?
Jasmin Bastiansubject
0502 economics and business05 social sciences050301 education050211 marketing0503 educationdescription
Der Beitrag bietet unterschiedliche Perspektiven auf die Integration von Tablets an weiterfuhrenden Schulen. Den Ausgangspunkt stellt die Frage dar, ob sich im Zusammenhang mit der Tabletnutzung auch von einer Neubestimmung des Lernens sprechen lasst. Der Begriff geht auf die hochste Stufe des SAMR-Modells (Puentedura 2006) zuruck, auf der die Medienintegration ganzlich neue Lernaufgaben ermoglicht. Bastian geht der Frage nach, indem sie ausgewahlte Daten aus ihrer Begleitforschung an neun Schulen zeigt: Zum einen verdeutlichen Befragungsdaten subjektive Perspektiven der beteiligten Akteure. Zum anderen werden Wandlungsprozesse auf Basis konkreter Unterrichtsbeobachtungen evaluiert. Die Daten zeigen, dass der Einsatz von Tablets haufig noch nicht auf der Stufe der Neubestimmung angekommen ist.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2016-11-13 |