6533b862fe1ef96bd12c6051
RESEARCH PRODUCT
Systematische klinikinterne Qualitätssicherung in der Chirurgie
Theodor JungingerP. DutkowskiR. Küchlesubject
Gynecologymedicine.medical_specialtyTransplant surgeryCardiothoracic surgerybusiness.industrymedicineSurgerybusinessAbdominal surgerydescription
An der Klinik und Poliklinik fur Allgemein- und Abdominalchirurgie der Johannes Gutenberg-Universitat Mainz wurden im Rahmen eines Programms zur systematischen klinikinternen Qualitatssicherung zwischen dem 1. 4. 1993 und 31. 12. 1995 3183 Patienten und deren perioperativer Verlauf erfast. Es zeigte sich eine signifikante Zunahme des Alters und der Morbiditat der operierten Patienten. Bei Zunahme der Notwendigkeit intensivmedizinischer Masnahmen blieben Morbiditat und Letalitat gleich. Die postoperativen Komplikationsraten waren abhangig von der Art und der Dringlichkeit des Eingriffs und schwankten bei den einzelnen Operateuren. Hohe Operationszahlen bedeuteten nicht immer niedrige postoperative Komplikationsraten. Das Konzept erlaubt den Qualitatsvergleich mit anderen Institutionen, hilft dem einzelnen Operateur Schwachpunkte zu erkennen und zu beseitigen und ist als erganzendes Instrument zur Qualitatskontrolle und Qualitatsverbesserung geeignet.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1996-12-11 | Der Chirurg |