6533b862fe1ef96bd12c6aad

RESEARCH PRODUCT

Psychosoziale Aspekte der Nachsorge mammakarzinomkranker Patientinnen aus der Sicht klinischer Sozialarbeit

Mechthild Hahn

subject

description

Die psychosoziale Problematik mammakarzinomkranker Patientinnen ruckt in den letzten Jahren deutlicher ins Blickfeld arztlicher Nachsorge. Bei regelmasigen Kontrolluntersuchungen in der diagnostischen Nachsorge potentiell bzw. tatsachlich geheilter Patientinnen erfahrt der Arzt, wie krisenhaft die Krebserkrankung und die Amputation der Brust die personliche und zwischenmenschliche Lebenslage vieler Frauen verandert. In der therapeutischen Nachsorge, in der Langzeitbehandlung der Patientinnen im rezidivierenden oder metastasierenden Stadium ihres Leidens wird der Arzt mit diesen sich existenziell verdichtenden Problemen noch starker konfrontiert. Vor allem brustkrebskranke Frauen schliesen sich seit 10 Jahren in Selbsthilfegruppen zusammen, die jene psychosozialen Ruckwirkungen ihrer Krebskrankheit artikulieren, dafur insbesondere bei der Arzteschaft mehr Aufmerksamkeit wecken und die medizinische Denk- und Handlungsweise in der menschlichen Dimension erweitern wollen.

https://doi.org/10.1007/978-3-642-76251-2_6