6533b86cfe1ef96bd12c89a0

RESEARCH PRODUCT

Über die Bezahnung desOrthacanthus (Chondrichthyes: Xenacanthida; Oberkarbon - Unterperm)

Oliver Hampe

subject

media_common.quotation_subjectPaleontologyArtHumanitiesmedia_common

description

Zum ersten Mal werden bei der permokarbonischen Xenacanthiden-GattungOrthacanthus, am Beispiel desOrthacanthus senckenbergianus, folgende Merkmalskomplexe beschrieben: —Die Vaskularisation der Zahnwurzel besteht aus zwei parallelen, labio-lingual angeordneten Hauptkanalen und einem senkrecht dazu verlaufenden Sammelkanal unterhalb der Krone. Die Versorgung der Mittelspitze erfolgt getrennt davon. —Entsprechend der Gebisstellung lassen sich Symphysenzahne, Vorderzahne, Lateralzahne und Mundwinkelzahne unterscheiden. Sie variieren in der Hohe und Neigung der Zahnspitzen. Eine Unterscheidung zwischen Ober- und Unterkieferbezahnung ist nicht moglich.

https://doi.org/10.1007/bf02989499