6533b86cfe1ef96bd12c89b0

RESEARCH PRODUCT

Die Verteilung der Tetraphenyloborate von Aminosäuren und Oligopeptiden zwischen wäßrigen Lösungen und organischen Lösungsmitteln

Klaus Beyermann

subject

ChemistryClinical BiochemistryGeneral Materials ScienceGeneral MedicineMedicinal chemistryAnalytical Chemistry

description

Das Verteilungsverhalten der Tetraphenyloborate von zahlreichen Aminosauren und Oligopeptiden zwischen wasrigen Losungen und Ather wurde — zum Teil unter Verwendung C14-markierter Verbindungen — studiert. Die Verteilung hangt von der Natriumtetraphenyloborat-konzentration, der Aciditat und der Temperatur ab. Sie ist unabhangig von der Aminosaurekonzentration im Bereich von 10−6 bis 10−2 Mol/l. Das Verteilungsverhalten wird durch 102-fache Uberschusse von anderen Aminosauren nicht beeinflust. —Der optimale pH-Bereich der Extraktion liegt zwischen 1 und 3. Basische Aminosauren werden bevorzugt extrahiert. Bei den neutralen aliphatischen Aminosauren nimmt die Extrahierbarkeit mit steigender Kettenlange zu. Beim Vorliegen zusatzlicher OH-, SH-oder COOH-Gruppen in der Kette sinken die Verteilungskoeffizienten.

https://doi.org/10.1007/bf00518363