6533b86efe1ef96bd12cbc7e

RESEARCH PRODUCT

Anmerkungen zum radikalen Konstruktivismus

Siegfried Schumann

subject

description

In Kap. 5 dienen einige Anmerkungen aus Sicht des „radikalen Konstruktivismus“ dazu, darzustellen, dass prinzipiell keine Moglichkeit einer 1:1 Abbildung „der Wirklichkeit“ besteht. Dies hat im Bereich der quantitativen empirischen Forschung Konsequenzen, etwa fur die Definition des „Messens“ (als strukturtreuer Ubertragung eines empirischen in ein numerisches Relativ) oder ganz allgemein fur die Vorstellung von „empirisch wahr“, welche im Bereich der Erfahrung aus Sicht des radikalen Konstruktivismus durch „viabel“ („gangbar“/ „nutzlich“) zu ersetzen ist. Aus der Verabschiedung von der „empirischen Wahrheit“ (im ontologischen Sinne) folgt zudem die Unmoglichkeit, die der quantitativen bzw. der qualitativen empirischen Forschung zugrunde liegenden Axiome als „empirisch wahr“ anzusehen, womit klar wird, dass es sich in beiden Fallen um Glaubenssatze handelt.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-17834-5_5