6533b86efe1ef96bd12cc6b9
RESEARCH PRODUCT
Normative soziale Einflüsse
Simon KorchmarBettina Lissubject
description
Bislang wurden Faktoren in Betracht gezogen, die die informationale Determinanten der Glaubwurdigkeit darstellen. In Argumentation mit der Dualen-Prozess-Theorie kann jedoch davon ausgegangen werden, dass nicht nur informationale Einflusse die Glaubwurdigkeit von Online-Rezensionen beeinflussen, sondern vielmehr auch normative Einflusse vorliegen (Deutsch & Gerrard, 1955). Normativer Einfluss besteht im Kontext der Mundpropaganda immer dann, wenn dem Sender die Meinungen und Ansichten anderer Personen vorliegen (Kaplan & Miller, 1987). Im Online-Kontext stellt bspw.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2013-01-01 |