6533b86efe1ef96bd12cc72f

RESEARCH PRODUCT

Erweiterte Hemihepatektomie links mit Rekonstruktion der rechten Lebervene bei intrahepatischem cholangiozellulärem Karzinom

Tobias HuberF. BartschHauke Lang

subject

Gynecologymedicine.medical_specialtybusiness.industry030230 surgery03 medical and health sciences0302 clinical medicinemedicine.anatomical_structureCholangiocellular carcinomaX ray computedNeoplasm Invasiveness030220 oncology & carcinogenesismedicineLeft HemihepatectomySurgeryRight liverVeinbusiness

description

Die erweiterte Hemihepatektomie links mit der Resektion der Lebersegmente 1, 2, 3, 4 a/b, 5 und 8 ist eine auch weiterhin sehr herausfordernde Leberresektion, deren Indikation bei gut selektionierten Patienten die Chance auf eine kurative Resektion bei primaren oder sekundaren Lebertumoren mit komplizierter Lage bieten kann. Die Morbiditat und Mortalitat ist gegenuber den nicht erweiterten Leberresektionen erhoht. Eine prazise Bildgebung und genaue Operationsplanung unter Berucksichtigung des verbleibenden Lebervolumens sowie von Einflussfaktoren wie Vorschadigungen des Leberparenchyms durch Chemotherapie oder eine Fibrose/Zirrhose ist hierbei unabdingbar. Notwendig wird dieses operative Vorgehen bei Tumoren, welche sowohl die mittlere als auch linke Lebervene oder die Hilusstrukturen des linken und mittleren Lebersektors erreichen. Zwingend erforderlich ist der Erhalt der rechten Lebervene sowie der die Segmente 6 und 7 versorgenden Pfortader- und Arterienaste mitsamt der Gallengange. In diesem Videobeitrag soll das operative Vorgehen einer erweiterten Hemihepatektomie links bei einem intrahepatischen cholangiozellularen Karzinom dargestellt werden, welches zentral die linke und mittlere Lebervene umschliest und die rechte fraglich infiltriert. Aus diesem Grund wird eine tangentiale Resektion und Rekonstruktion der rechten Lebervene erforderlich.

https://doi.org/10.1055/s-0042-117283