6533b86ffe1ef96bd12cdbdd

RESEARCH PRODUCT

Erhöhter Augeninnendruck für 7 Wochen induziert lokale Gefäßveränderungen im experimentellen Glaukommodell in vivo

Carolina MannFranz H. GrusKatrin BrockhausSolon ThanosFabian AndersAiwei LiuVerena ProkoschNorbert PfeifferHanhan Liu

subject

Sprague dawleyGynecologyOphthalmologymedicine.medical_specialtybusiness.industryMedicinebusiness

description

Zusammenfassung Hintergrund Peripapilläre Blutungen sind diagnostisch wegweisend für das Vorliegen des Glaukoms. Dennoch ist die Rolle der Gefäße der Retina und des Sehnervs in der Pathogenese des Glaukoms weitestgehend ungeklärt. Ziel dieser Studie war es, im experimentellen Glaukommodell die lokalen Veränderungen dieser Gefäße auf erhöhten Druck in vivo zu untersuchen. Material und Methoden Das Glaukom wurde durch Veröden dreier episkleraler Venen des linken Auges von weiblichen Sprague-Dawley-Ratten induziert (n = 6). In vivo erfolgte eine Messung der Gefäßkaliber mittels peripapillärem Scan des SD-OCT (Heidelberg Engineering) als Baseline sowie 7 Wochen nach Augeninnendruckerhöhung. Die Tiere wurden anschließend euthanasiert, Querschnitte des Sehnervs wurden zur Anfärbung der Kapillaren mit Paraphenylendiamin angefertigt. Die kontralateralen Augen dienten als Kontrolle. Die Gefäßkaliber wurden fotografiert und verglichen. Ergebnisse Der Augeninnendruck zeigte sich signifikant erhöht (p < 0,001). In Querschnitten des Sehnervs zeigte sich die Anzahl der Gefäße nicht signifikant verändert nach erhöhtem Augeninnendruck. Die Kaliber der Gefäße jedoch zeigten 7 Wochen nach Augeninnendruckerhöhung eine signifikante Reduktion (p < 0,001). Das Kaliber der großen retinalen Gefäße war ebenfalls deutlich reduziert um 9,22% (p < 0,05). Die Ergebnisse beziehen sich immer auf das Kontrollauge ohne erhöhten Augeninnendruck. Schlussfolgerung Die Gefäße der Retina und die Kapillaren des Sehnervs reagieren sensitiv auf erhöhten Druck. Die Antwort der Gefäße kann zeigen, dass vaskuläre Veränderungen im Rahmen der Glaukomerkrankung entstehen und eröffnet somit weitere mögliche Therapieoptionen.

https://doi.org/10.1055/s-0044-101617