6533b872fe1ef96bd12d386e
RESEARCH PRODUCT
�ber den makromolekularen Stoffwechsel der Organismen
G. V. Schulzsubject
General MedicineEcology Evolution Behavior and Systematicsdescription
Da samtliche in den Organismen vorkommenden makromolekularen Stoffe (insbesondere die Proteine) thermodynamisch instabil sind, konnen sie sich grundsatzlich nur in einem System bilden, in welchem energieliefernde Prozesse mit synthetischen Reaktionen verknupft sind. Da ferner die Proteine im Organismus einem standigen Abbau unterliegen, existieren sie nur als Zwischenstufen charakteristisch aufgebauter zyklischer Prozesse (Elementarzyklen). Aus der Untersuchung des Ineinandergreifens der Elementarzyklen ergibt sich eine dynamische Gesamtstruktur der Organismen, welche auf einer fur den Lebensprozes spezifischen Kooperation einer grosen, jedoch endlichen Anzahl, chemischer Einzelreaktionen beruht. Das Gesamtbild dieser Reaktionen zeigt eine hierarchische Struktur derart, das an der untersten Stufe eine grose Anzahl von Molekeln beteiligt ist, wahrend die oberste Stufe auf der Wirkung einzelner Makromolekeln beruht. Das ist von grundsatzlichem Einflus auf die Art der Gesetzlichkeit, welche das Geschehen auf den einzelnen Stufen beherrscht, wie besonders am Entropiebegriff gezeigt werden kann.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1950-01-01 | Die Naturwissenschaften |