0000000000003898

AUTHOR

D. Voth

Über den Einfluß von Calcium++ und Hypothermie auf den mechanischen Systolenbeginn beider Ventrikel des isolierten Katzenherzens

Experiments in isolated cat hearts showed, that with increased Ca++-concentration of the perfusion-medium (0,56 g CaCl2/1000 ml) the onset of mechanical systole of left ventricle occurred earlier (21,9±3,3 msec after the onset ofQRS-complex in the ECG) than in experiments with a normal Ca++-concentration (0,28 g CaCl2/1000 ml). The onset of mechanical systole of the right ventricle was not effected.

research product

Zum Einfluss von Angiotensin II auf die Nebennierenrinde unter chemischer adrenostase mit SU 4885 (Metopiron)

The inhibition of 11-β-hydroxylase in the adrenal cortex with SU 4885 (metopiron) increases the ACTH-secretion. Val5-angiotensin II blocks the reaction of the anterior pituitary gland similarly as does dexamethasone. Mode and intensity of this action of angiotensin II, and the influence on rats treated as described, are studied.

research product

Untersuchungen über den Einfluss verschiedener Kationen auf die ATP-Spaltung durch die Zytoplasmafraktion vom Plexus chorioideus des Rindes

The cytoplasma fraction of the bovine choroid plexus epithelial cells was found to contain a considerable ATPase activity. The influence of Na+, K+, Li+, Rb+, Cs+, Co++, Mn++, Zn++ and Fe+++ on the activity of the Mg++-dependent enzyme has been studied. The monovalent cations do not influence the enzymic activity, whereas the effect of the bi- and trivalent cations is characterized by an inhibition of the ATPase.

research product

Zur Wirkung von Angiotensin II auf die Nebennierenrinde bei Blockade der 11-β-Hydroxylierung

Tierexperimentell wird der von uns beobachtete Bremseffekt des Angiotensin II auf die unter Metopiron erhohte ACTH-Ausschuttung der Hypophyse untersucht.

research product

Untersuchungen über den Einfluß des Kationenmilieus und verschiedener Pharmaka auf die Kontraktilität und Autorhythmik eines spontan aktiven glatten Gefäßmuskels in vitro

research product

Zur Wirkung von Oxytocin auf einen autorhythmischen glatten Gefässmuskel

The influence of oxytocine on the spontaneously contractile portal vein of the rat has been investigated. This octapeptide decreases the active tension and abolished it completely at a concentration of 5×10−7g/ml. The effect is not caused by an adrenergic mechanism but by a direct action on the smooth muscle cell.

research product

Das Verhalten eines spontan aktiven glatten Gefäßmuskels in vitro unter dem Einfluß verschiedener Kationen und Pharmaka

research product

Early Auditory Evoked Potentials (EAEP) in Neurosurgery — A New Method for Diagnosis and Localization of Posterior Fossa Tumors in Childhood

Auditory stimuli of suprathreshold intensity (above 60 dBHL) evoke about 15 waves: an early series (EAEP) during the initial 10 milliseconds (ms), a middle latency sequence (8 to 50 ms) and the longer latency cortical potentials (50 – 300 ms). PICTON et al. (1974) made a survey of all three potential groups. Only the EAEP (waves I to IV) are generated in the infratentorial part of the brain and reflect progressive activation of the auditory tracts and nuclei (Fig. 1): Wave I is assumed to originate at the distal part of the acoustic nerve, wave II in the medulla, wave III in the caudal and wave IV in the rostral pons and wave V in the midbrain (STARR and ACHOR, 1975; STOCKARD and ROSSITER, …

research product

Zur Frage des asynchronen mechanischen Systolenbeginns beider Ventrikel am isolierten Herzen

Durch Untersuchungen am isolierten Katzenherzen konnte nachgewiesen werden, da\ der Beginn der mechanischen Systole in beiden Ventrikelnnicht synchron erfolgt. Diese Asynchronie entsteht durch den fruheren Kontraktionsbeginn des linken Ventrikels. Bei Zunahme der Druckarbeit des linken Ventrikels wird eine verfruht einsetzende mechanische Systole nachweisbar, ein Verhalten, das unter diesen Bedingungen auch der rechte Ventrikel zeigt. Dadurch bleibt das Asynchronieintervall unverandert. Bei einer Steigerung der Druckarbeit des rechten Ventrikels kommt es zu einem stark verfruhten Einsetzen dessen mechanischer Systole, wahrend der Systolen-beginn des linken Ventrikels unverandert konstant bl…

research product

Pathologie und submikroskopische Morphologie des sogenannten Sarcoma botryoides der gro�en Galleng�nge

Es wird uber licht-und elektronenmikropische Untersuchungen an einem Sarcoma botryoides des Ductus choledochus bei einem l1/2 Jahr alten Madchen berichtet. Das Gewebsbild ist makroskopisch durch multiple Polypen („Traubensarkom”) und histologisch durch ein undifferenziertes Blastem gekennzeichnet, das sich subepithelial zu einer Cambiumschicht verdichtet. Verschiedene Zelltypen werden gegeneinander abgegrenzt und regressive Metamorphosen sowie Differenzierungsformen unterschieden.

research product

Zum Schwellungsverhalten von Mitochondrien und zwei Mikrosomenfraktionen aus Rattenhirn in vitro

research product

Dreidimensionale Rekonstruktionen von computertomographischen Untersuchungen des knöchernen Schädels bei kraniofazialen Dysplasien und Frakturen

Eine Routineuntersuchung am CT gilt in der Regel nach Anfertigen der zweidimensionalen Querschnittbilder als beendet. Nahezu alle Computertomographen sind heute jedoch technisch dazu in der Lage, aus den Daten zweidimensionaler CT-Bilder ein dreidimensionales Oberflachenbild zu berechnen. Ein diagnostischer Nutzen dieser Sekundarrekonstruktionen wird oft angezweifelt, da im Vergleich zu den Querschnittbildern keine zusatzliche Information gewonnen werden kann [1, 3, 6, 15]. Unabhangig von dieser Tatsache zeigen jedoch diejenigen Chirurgen ein zunehmendes Interesse fur 3-D-Darstellungen, die in komplexen anatomischen Gebieten arbeiten und sich praoperativ eine optimale raumliche Vorstellung …

research product

Über funktionelle Beziehungen zwischen der Zona glomerulosa der NNR und den Epitheloidzellen des juxtaglomerulären Apparates der Niere aus morphologischer Sicht

Tierexperimentell wurde an Ratten die Korrelation zwischen den Funktionszustanden der Z.glomerulosa und der epitheloiden Zellen des juxtaglomerularen Apparates der Niere untersucht. Hierbei zeigte sich, das Da das Angiotensin als Reaktionsprodukt des in den epitheloiden Zellen produzierten Renins anzusehen ist, wird aus diesen Befunden und den Angaben der Literatur der Schlus gezogen, das diese morphologischen Veranderungen Ausdruck einesReglersystems sind, in dem die epitheloiden Zellen die Struktur und Funktion der Z.glomerulosa der NNR steuern.

research product

Congenital intracranial tumors

Tumors that are diagnosed already at birth or during the first or second week of life are called congenital tumors. They represent a special challenge to pediatric oncologists and to surgeons, and are relatively rare. From 1956 to August 1983 in the Pediatric Department of the University Hospital of Mainz, 1.027 children with tumors were observed and treated, 16 of them with congenital tumors. Among 479 tumor patients from 1956 to 1972 there was only one child with a congenital tumor; but from 1973 to 1983 there were 15 cases. Possibly, the absolute number of congenital tumors is increasing!

research product

Zur Frage der renalen Steuerung der Z. glomerulosa der NNR

An weiblichen Ratten wird die Aktivitatslage der Z. glomerulosa und fasciculata nach Ausschaltung der Reninproduktion durch Nephrektomie unter verschiedenen experimentellen Bedingungen untersucht.

research product

Neurosurgery of Malignant Brain Tumors

To Virchow 167 belongs the credit of identifying as tumors, tissue changes already described in the brain, and at the same time to have published an account of the characteristics of the gliomas and the first classification of the various types. It was only the knowledge of the neoplastic nature of the gliomas 127 which made possible surgical action with the aim of extirpation (Fig. 1), when at the end of the 19th century the stormy development of surgery in other parts of the body was being practised successfully 162. The first reports about the removal of an intracerebral space-occupying lesion came from Wernicke and Hahn (1881)183 and also from Bennett and Godley (1884)16. In both cases …

research product

Zum Formenkreis der neurenterischen Kommunikation

An Hand einer einschlagigen, in ihren Eigenarten bisher noch nicht beschriebenen Beobachtung, wird dem Bild derneurenterischen Kommuni kation mit dem Versuch einer ordnenden Gliederung nachgegangen; obligat ist eine Storung der ventralen, knochernen Wirbelkanalwandung, die recht unterschiedliche Formen aufweisen kann. Entodermale Fehlbildungen und Dystopien werden zusammen mit der vorgenannten Storung als Misbildungen des „ventralen Feldes“ bezeichnet, die in recht hohem Mase mit gleichen Veranderungen im „dorsalen Feld“ (Ruckenmark, Wirbelbogen, Hautschichten) vergesellschaftet sind (sogenannte neuro-cutane Dysplasien). Die genetischen, embryologischen und causalen Zusammenhange werden dis…

research product

Untersuchungen zur Wirkung von Angiotensin II auf einen autorhythmischen glatten Gefäßmuskel (Pfortader der Ratte)

Die isolierte Pfortader der Ratte gehort zu den Gefaspraparaten, die in vitro eine mechanische Spontanrhythmik zeigen und auch elektronenmikroskopisch die Charakteristika solcher spontan aktiver glatter Gefasmuskeln aufweisen. Es wurde der Einflus von Angiotensin II (Val5-Angiotensin-II-Asp-β-amid) auf die Kontraktilitat und Autorhythmik gepruft. Angiostensin II fuhrt in einer Konzentration von 5×10−10 g/ml bereits zu einer signifikanten Zunahme der Kontraktionsamplitude, der Effekt ist bei einer Konzentration von 10−8 g/ml maximal. Diese Wirkung von Angiotensin ist durch Senkung der Inkubationstemperatur auf 5°C ebenso wie die Wirkung anderer Agonisten zu hemmen. Ca2+-Entzug inhibiert eben…

research product

Der Einflu� der epitheloiden Zellen des juxtaglomerul�ren Apparates der Niere auf Struktur und Funktion des Z. glomerulosa der NNR

research product

Untersuchungen zum Verhalten der mikrosomalen ATPasen aus Rattenhirn

research product

Intraspinale neurenterische Cyste mit Lungengewebsdystopie bei Myelocele

Es wird ein Fall einer kombinierten Misbildung (spinale neurenterische Cyste mit einer thorakalen Meningomyelocele) beschrieben. Das Ergebnis der neurochirurgischen Behandlung war sehr befriedigend.

research product

Neurosurgical Interventions for Intracranial Metastases

In any neurosurgical material among the space-occupying neoplastic lesions in the brain there is an average frequency between 3 and 5% of deposits from malignant tumors of extracranial origin, i.e. metastases1,2,7. Definite regularities exist as regards the frequency with which particular tumors give rise to cerebral metastases and likewise as regards the incidence of solitary metastases (about 50% of cases), while in about a half of these patients we find several metastases. These lesions can involve the cerebral hemispheres, as well as the cerebellum and the brain stem26,28.

research product

Das morphologische Bild der Z. glomerulosa der NNR unter chemischer Adrenostase und ACTH-Blockade

An Ratten wurde tierexperimentell die Frage zu klaren versucht, welche morphologischen Veranderungen nach Applikation von Metopiron als adrenostatischer Substanz allein sowie in Kombination mit Dexamethason zur Ausschaltung der ACTH-Stimulierung an der NNR auftreten.

research product

Ca++-, Hypothermie- und pH-Effekte auf den mechanischen Systolenbeginn des isolierten Herzens

research product