0000000000114148
AUTHOR
Annika Rauch
„Merkmale der deutschen Identität“ – Rekonstruktionen zu französischen Sprachlernbüchern als Beitrag zur schulischen politischen Bildung?
In diesem Beitrag wird ausgehend von ersten Schulbuchrecherchen zum Fremdsprachenlernen in Frankreich deutlich, dass mit den dabei auffindbaren Abbildungen und Texten zum Nachbarland Deutschland gesellschaftliche, politische sowie historisch relevante Inhalte thematisiert werden, die fur die schulische politische Bildung bzw. deren qualitative Forschung von Interesse sein durften. Der landerubergreifende Blick offenbart Darstellungsweisen, die auf Anhieb interpretationsbedurftig erscheinen und fur den schulischen Lernkontext nicht ganz einfach zu verorten sind.
Zur Konstruktion der deutschen Identität in einem französischen Schulbuch
Nach langen Jahren der Stille erlebt die Schulbuchforschung wieder eine Art Renaissance, und Schulbucher sind trotz der fortschreitenden technischen Moglichkeiten noch immer das zentrale Medium im schulischen Unterricht. Doch bisher liegen verhaltnismasig wenig Studien zu der Frage vor, was genau in Schulbuchern steht, und – damit einhergehend – wie bestimmte Dinge dargestellt, konstruiert werden. Anhand eines Beispiels zum Thema deutsche Identitat soll exemplarisch gezeigt werden, wie mit Schulbuchmaterialien aus fremden kulturellen Kontexten methodengeleitet und reflexiv gearbeitet werden kann. Neben rahmenden methodologischen und methodischen Aspekten liegt der Schwerpunkt dieses Beitrag…