6533b853fe1ef96bd12add65

RESEARCH PRODUCT

Zur Konstruktion der deutschen Identität in einem französischen Schulbuch

Christophe StraubAnnika Rauch

subject

description

Nach langen Jahren der Stille erlebt die Schulbuchforschung wieder eine Art Renaissance, und Schulbucher sind trotz der fortschreitenden technischen Moglichkeiten noch immer das zentrale Medium im schulischen Unterricht. Doch bisher liegen verhaltnismasig wenig Studien zu der Frage vor, was genau in Schulbuchern steht, und – damit einhergehend – wie bestimmte Dinge dargestellt, konstruiert werden. Anhand eines Beispiels zum Thema deutsche Identitat soll exemplarisch gezeigt werden, wie mit Schulbuchmaterialien aus fremden kulturellen Kontexten methodengeleitet und reflexiv gearbeitet werden kann. Neben rahmenden methodologischen und methodischen Aspekten liegt der Schwerpunkt dieses Beitrags auf der Rekonstruktion eines Materials mit Hilfe qualitativer Methoden.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-15437-0_21