0000000000934666
AUTHOR
Christophe Straub
„Le conseil municipal des enfants“ – Zur Konstruktion des citoyen in einem französischen Schulbuch für den Politikunterricht
Obgleich die Medienvielfalt im schulischen Bereich aufgrund zahlreicher Online-Angebote stetig wachst, kommt dem Schulbuch noch immer eine zentrale Stellung zu, denn es bietet sowohl Lehrerinnen und Lehrern, als auch Schulerinnen und Schulern vielfaltige Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. Da Schulbucher aber, so Wiater, stets „Produkt und Faktor gesellschaftlicher Verhaltnisse“ sind, wurde und wird ihnen insbesondere fur den Geschichts- und Politikunterricht haufig vorgehalten, sie seien Uberbringer bestimmter Ideologien, sie kolportierten Stereotype und Vorurteile und stellten historische und gesellschaftliche Verhaltnisse einseitig verzerrend dar. Die These, dass sich ein gewisser Bezu…
Zur Konstruktion der deutschen Identität in einem französischen Schulbuch
Nach langen Jahren der Stille erlebt die Schulbuchforschung wieder eine Art Renaissance, und Schulbucher sind trotz der fortschreitenden technischen Moglichkeiten noch immer das zentrale Medium im schulischen Unterricht. Doch bisher liegen verhaltnismasig wenig Studien zu der Frage vor, was genau in Schulbuchern steht, und – damit einhergehend – wie bestimmte Dinge dargestellt, konstruiert werden. Anhand eines Beispiels zum Thema deutsche Identitat soll exemplarisch gezeigt werden, wie mit Schulbuchmaterialien aus fremden kulturellen Kontexten methodengeleitet und reflexiv gearbeitet werden kann. Neben rahmenden methodologischen und methodischen Aspekten liegt der Schwerpunkt dieses Beitrag…