6533b7d6fe1ef96bd1266de4
RESEARCH PRODUCT
Quantitative Bestimmung der Penicillins�ure in pflanzlichen Lebensmitteln
Anne M. PopkenKlaus DoseMonika Ehnertsubject
ChromatographyChemistryGeneral ChemistryBiochemistryIndustrial and Manufacturing EngineeringFood ScienceBiotechnologydescription
Es wird ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung der Penicillinsaure in pflanzlichen Lebensmitteln (Erbsen, Reis, Haferflocken und Kokosraspeln) angegeben. Als Extraktionsmittel wird ein Gemisch von Dichlormethan/Methanol (1 + 1) benutzt. Die terminale Abtrennung der Penicillinsaure erfolgt durch zweidimensionale Dunnschichtchromatographie. Durch Umsetzung mit Diphenylborsaure-2-ethanolamin in einem Tauchverfahren wird die Penicillinsaure auf der Platte in ein stark fluorescierendes Derivat verwandelt (maximale Emission bei 440–445 nm nach Anregung bei 365–370 nm).
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1981-01-01 | Zeitschrift f�r Lebensmittel-Untersuchung und -Forschung |