6533b861fe1ef96bd12c4d6e
RESEARCH PRODUCT
Wahrnehmen als soziale Praxis – Soziologische Perspektiven auf Wahrnehmen
Nina Tessa ZahnerChristiane Schürkmannsubject
description
Der Beitrag versteht sich als einleitendes Kapitel in den Band „Wahrnehmen als soziale Praxis. Kunste und Sinne im Zusammenspiel“ und offnet die Thematik im Hinblick auf verschiedene Ansatze und Positionen, die sich im Rahmen der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften dem Wahrnehmen zuwenden. Dabei werden besonders solche Positionen reflektiert, die kunstsoziologische und kunstwissenschaftliche Diskurse bereichert haben beziehungsweise bereichern konnen. Diskutiert wird Wahrnehmen 1) in seiner Verortung zwischen Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit, 2) mit Blick auf die beiden Aspekte Materialitat und Korperlichkeit sowie 3) in Bezug auf Perspektiven, die das Wahrnehmbare – das Materielle – eher essentialistisch fassen sowie Perspektiven, die die Situiertheit des Wahrnehmbaren, der Wahrnehmenden und des Wahrnehmens in seinen Vollzugen betonen. In dieser Weise nimmt sich der Beitrag zum Ziel mit einem offnenden Gestus Wahrnehmen fur die Kunstsoziologie und daruber hinaus als soziale Praxis zur Disposition zu stellen, wobei wir der Offenheit halber einen weiten Praxisbegriff zugrunde legen und somit ein Spektrum an Zugangen einbeziehen.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2021-01-01 |