6533b86ffe1ef96bd12cd0a6
RESEARCH PRODUCT
Grenzverschiebungen. Schule und ihre Umwelt — Systembildung und Autonomisierung im Modernisierungsprozess
Fritz-ulrich KolbeSabine Rehsubject
description
In den symbolischen Konstruktionen zu Ganztagsangeboten in den Diskursen der Praktiker, wie sie im vorliegenden Band im Kapitel zwei beschrieben wurden, sind Verhaltnisbestimmungen zwischen Unterricht und Freizeit, zwischen Schule und Familie sowie zwischen Schulern, Schulerinnen und Schule vorgenommen, die, wie in Kapitel drei gezeigt wurde, in Beziehung gesetzt werden konnen zu bildungspolitisch-schulreformerischen und disziplinaren Diskursen, etwa dem der Schulpadagogik, der Erwachsenbildung und der padagogischen Psychologie. Herausgearbeitet wurde, dass sich fur alle Bereiche Differenzen zu den Deutungen ergeben, die einer tradierten strukturfunktionalistischen Schultheorie entsprechen. In diesem Text wollen wir daher abschliesend fragen, welche Veranderung von Schule sich abzeichnet und welche schultheoretischen Neubestimmungen damit erforderlich sind.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
2009-01-29 |