0000000000082425
AUTHOR
W. V. Reimold
Lactatbildung aus Zuckern und Zuckeralkoholen in Erythrocyten
Erythrocyten konnen Lactat bilden aus Glucose, Fructose, Sorbit, Xylit und Ribit. Mannit wird nicht umgesetzt. Die Kombinationen Xylit + Glucose, Xylit + Fructose und Sorbit + Glucose ergeben additive Lactatbildung. Bei den Kombinationen Xylit + Sorbit, Xylit + Ribit und Glucose + Fructose addiert sich die Lactatbildung nicht. Uber Konsequenzen dieser Befunde fur die parenterale Therapie wird diskutiert.
Einfluß von Rotbarschöl und Cocosfett auf die Lipide und Fettsäurezusammensetzung der Leber und Milz bei Ratten
Die Fettsäurezusammensetzung von Gewebslipiden beim Rotbarsch (Sebastus viviparus)
Beim kleinen Rotbarsch (Sebastus viviparus) wurden Lipidgehalt und Fettsaurezusammensetzung von 11 Geweben untersucht. Den grosten Fettgehalt haben Fettgewebe, Zentralnervensystem und Leber. Die Leber wies den hochsten Polyenfettsaurengehalt auf. Sie enthalt 23,7 % Docosahexaensaure und 18,8 % Docosapentaensaure. In Herz, Niere, ZNS und Testes sind zwischen 9,0 und 5,7 % Docosahexaensaure enthalten. Den hochsten Gehalt an Eicosapentaensaure besasen ZNS, Myokard, Testes, Milz, Niere und rote Muskulatur (16,7-11,2%). Weise Muskulatur, Fettgewebe und Leber enthielten nur 9,2-7,5 % Eicosapentaensaure. C20- und C22-Tetraensauren konnten vor allem im Fettgewebe, in der Muskulatur und in der Leber…
Veränderungen der Lipide und Fettsäurezusammensetzung im Nierengewebe der Ratte unter dem Einfluß von Rotbarschöl und Cocosfett
80 mannliche Sprague-Dawley-Ratten erhielten uber 4 Wochen eine Diat mit 20% Rotbarschol. In der 5. Woche wurde anstelle des Rotbarcholes eine Diat mit 10% Cocosfett und von der 6. Woche an mit 20% Cocosfett bis zur 27. Woche gegeben. Die Kontrollgruppe erhielt eine Diat mit 4% Fett (Altromin).
Veränderungen der Lipide und Fettsäurezusammensetzung im Herzmuskelgewebe der Ratte unter dem Einfluß von Rotbarschöl und Cocosfett in einem langfristigen Fütterungsversuch
80 mannliche Sprague-Dawley-Ratten erhielten uber 4 Wochen eine Diat mit 20% Rotbarschol. In der 5. Woche wurde anstelle des Rotbarscholes 10% Cocosfett und von der 6. Woche bis zur 27. Woche 20% Cocosfett gegeben. Die Kontrollgruppe erhielt eine Standarddiat mit 4% Fett (Altromin).