6533b7d5fe1ef96bd12645f4
RESEARCH PRODUCT
Das viskositätsverhalten von linearen und einfach gewinkelten Oligophenylene. 11. Mitteilung1
W. HeitzHermann O. WirthWilhelm GruberVon W. KernIrmgard Zieglersubject
ChemistryPolymer chemistrydescription
Ziel dieser Arbeit sind Untersuchungen der Losungsviskositat von Verbindungen mit definierter Molekulgestalt. Das Verhalten von methyl- und methoxylsubstituierten p-Oligophenylenen sowie von methylsubstituierten, einfach gewinkelten Oligophenylene wurde studiert. Eine Apparatur, die zur Erfassung geringer Viskositatsunterschiede geeignet ist, wird beschrieben. Die Temperaturkonstanz konnte mittels eines neuartigen Prazisions-Kontaktthermometers mit veranderlichem Regelberich verbessert werden. Bei allen untersuchten Verbindungen zeigen die ηsp/c-Werte eine lineare Abhangigkeit von der Konzentration c. Auch bei den Verbindungen mit definierter Molekulgestalt ergibt sich ein starker Losungsmitteleinflus auf die Viskositat. In allen Losungsmitteln erhalt man eine lineare Viskositats-Molekulargewichtsbeziehung. Die Befunde werden mit den Ergebnissen verglichen, die an Losungen knauelbarer Molekule definierter Grose erhalten wurden. Der Einflus der Molekulform auf die Viskositat wird an einfach gewinkelten Oligophenylenen definierter Molekulgestalt gezeigt. The purpose of this work was the study of the viscosity in solution of substances with a defined molecular structure. The behaviour of methyl- und methoxyl substituted oligophenylenes with one angle were investigated. An apparatus suited for the measurement of minor differences in viscosity in described. The constancy of temperature was improved by a new precision contact thermometer with a variable adjustable temperature range. All substances which were examined showed a linear dependence of the ηsp/c-values from the concentration c. Also, in the case of substances with a defined molecular structure the solvent has a considerable influence on the viscosity. In all solvents, a linear viscosity-molecular weight dependence was obtained. The results were compared with those which had been obtained in solutions of molecules of a defined size and which could exist in a coiled form. The influence of the molecular form on the viscosity is demonstrated by oligophenylenes with one angle and a defined molecular structure.
year | journal | country | edition | language |
---|---|---|---|---|
1962-01-01 | Die Makromolekulare Chemie |