6533b858fe1ef96bd12b57bc

RESEARCH PRODUCT

Zwischen Akzeptanz und Relativierung, universeller Moral und religiösem Gebot

Sascha BenedettiNils KöbelOlga RollmannNina BrückStefan Weyers

subject

description

Eine Kultur der Menschenrechte ist auf deren Anerkennung durch die Individuen angewiesen. Inwieweit Menschenrechte verstanden, akzeptiert und bei Urteilen uber Normenkonflikte beachtet werden, wurde in einem DFG-Projekt untersucht. Leitend war die Frage, wie junge Christen und Muslime (n=89) Menschenrechte bewerten und wie sie Szenarien beurteilen, in denen Rechte und religiose Gebote im Konflikt stehen.

https://doi.org/10.1007/978-3-658-11687-3_13