6533b85ffe1ef96bd12c11e9

RESEARCH PRODUCT

Unfallchirurgie im Kindesalter

E. H. KunerA. PannikeL. SchweibererCaius BurriC. H. SchweikertH. EckeH. BeckW. SpierK. P. Schmit-neuerburgH. TscherneK. H. Jungbluth

subject

description

Unfallverletzungen im Kindesalter weisen in mehrerer Hinsicht Besonderheiten auf. Der Bewegungs- und Erforschungsdrang in diesem Lebensabschnitt steht in umgekehrtem Verhaltnis zur Erfahrung und Vorsicht. Dies fuhrt zu einer erheblichen Unfallgefahrdung. So sind bis zum 15. Lebensjahr 30 bis 50% aller Todesfalle auf diese Ursache zuruckzufuhren, davon allein die Halfte auf den Strasenverkehr, 1/5 bis 1/10 auf Ertrinken. Die absolute Zahl zum Tode fuhrender Unfalle bei Kindern betragt zur Zeit in der Bundesrepublik ca. 3600/Jahr, d.h. 10 Falle taglich. Fur die Gesamtzahl der Verletzungen in diesem Alter ergeben grose Statistiken pro todlichen Unfall noch: 2 Unfalle mit bleibenden Restschaden, 40-50 Unfalle, die eine klinische Behandlung erfordern, 100-200 Unfalle mit ambulanter Behandlung, 1000 „Bagatellverletzungen“.

https://doi.org/10.1007/978-3-642-96359-9_17