0000000000161177

AUTHOR

Volker Krause

Untersuchungen zur Konformation von 2‐Diazo‐1,3‐diketonen

Mit Hilfe von 1H- und 13C-NMR-Messungen in Losung (und im Festkorper) werden die Konformationen von 2-Diazo-1,3-diketonen (2a–f) mit sperrigen Resten untersucht. Investigation on the Conformation of 2-Diazo-1,3-diketones Conformational analyses of 2-diazo-1,3-diketones (2a–f) with bulky substituents are performed by applying 1H- and 13C-NMR measurements in solution (and in solid state).

research product

β‐Ketocarbonsäureester mit trans ‐Enolisierung

Durch die Einfuhrung von Mesitylsubstituenten gelingt es, offenkettige β-Ketocarbonsaureester 10/11 herzustellen, die bevorzugt in der E-Konfiguration 2 der Enolform vorliegen. Der Energiegewinn der intramolekularen Wasserstoffbrucke in der Z-Konfiguration 1 wird durch die sterische Energie kompensiert. Sterische und elektronische Effekte bewirken, das die Ketoformen 10/11 energetisch so hoch liegen, das sie im Gleichgewicht keine Rolle spielen. Auser den Substituenteneinflussen von R1, R2 und R3 werden die Solvensabhangigkeit und die basekatalysierte Einstellung der Gleichgewichte 1⇄2 untersucht. Die hohe Energiebarriere fur die E,Z-Isomerisierung gestattet die Reindarstellung und Lagerung…

research product

Untersuchungen zur Konfigurationsstabilität von Enolaten aus β‐Ketocarbonsäureestern

Z- und E-Enole von β-Ketocarbonsaurederivaten 1a–c werden vollstandig und irreversibel deprotoniert, wobei unter Konfigurationserhalt (kinetische Kontrolle) die Enolate 2a–c entstehen. Abhangig von Gegenionen (Li, Na, K), Medium (THF, HMPT) und Temperatur kann anschliesend eine Z/E-Aquilibrierung eintreten. Auf dieser Basis last sich die Synthese von Enolethern und Enolestern auf die gewunschte Konfiguration hinsteuern. Investigations on the Stability of the Configuration of Enolates from β-ketocarboxylic Acid Esters Z- and E-enoles of β-ketocarboxylic acid esters 1a–c are completely and irreversibly deprotonated yielding the enolates 2a–c under retention of the configuration (kinetic contr…

research product

Untersuchungen zur Diastereoselektivität beim O ‐Angriff von Elektrophilen auf β‐Ketocarbonsäureester‐Enolate

Aus den in reiner Form eingesetzten Z- oder E-Enolen 2a–c werden uber die Enolatstufe 3a–c die O-alkylierten, -silylierten oder -acylierten Produkte 4aa–ae, 4ba, bf und 4ca, cc, cf hergestellt. Im Gegensatz zu der vollstandigen Regioselektivitat hangt die Z/E-Diastereoselektivitat dabei von den Substituenten in 2/3, dem verwendeten Elektrophil und den Reaktionsbedingungen ab. Insbesondere bei weichen Elektrophilen kann sich das Z/E-Verhaltnis bei der Umsetzung 34 stark andern. On the Diastereoselectivity of the O-Attack of Electrophiles on Enolates from β-Ketocarboxylates The O-alkylated, -silylated or -acylated derivatives 4aa–ae, 4ba, bf, 4ca, cc, cf of the pure Z or E enoles 2a–c are gen…

research product

Durch sterische effekte stabilisierte ß-ketocarbonsäuren

Abstract Increasing steric hindrance in β-keto carboxylic acids leads to an increasing kinetic stability towards decarboxylation, till systems are reached which are completely stable at room temperature. Simultaneously the tautomeric equilibrium is changed in favour of the (Z)-enol, and finally in favour of the (E)-configurated enol.

research product