showing 36 of ~574560 from 574555 documents
Zooloģijas muzeja raksti, Nr. 7 Putni, parazitoloģija, metodika
1971
Demonstration of dihydro-orotate dehydrogenase inNeurospora crassa hyphae with a cytochemical procedure
1971
Dihydro-orotate dehydrogenase activity was demonstrated in the hyphae of the fungusNeurospora crassa by a cytochemical technique. The activity was slightly stronger in the hyphal tips thus demonstrating the more intense metabolic activity in these parts of the mycelium. Several control reactions showed that the staining reaction was specific.
Capital humain et migrations interregionales
1971
International audience
�lproduzierende Blumen, die durch �lsammelnde Bienen best�ubt werden
1971
Aportación al estudio de la reacción señorial en el País Valenciano a finales del siglo XVIII
1971
Methoden zur Trennung und Identifizierung von Tensiden
1971
Tenside sind definitionsgemaβ stark grenzflachenaktive Stoffe. Ihre Molekeln treten in wassriger Losung oberhalb einer kritischen Konzentration zu Micellen zusammen, die wegen ihrer starken Hydratation gelost bleiben und wegen ihrer elektrolytischen Doppelschicht auch nicht koagulieren. Diese Fahigkeit, in Losung Micellen zu bilden, ist zwar eine eindeutig charakterisierende, aber keineswegs einfach feststellbare Fahigkeit der Tenside.
Deuterierung als zus�tzliches Hilfsmittel bei der Identifizierung von Mikrogramm-Mengen durch Infrarot-Spiegelreflexions-Spektroskopie
1971
Klinik und Morphologie der akuten peroralen Diquatintoxikation (Reglone)
1971
Klinische Daten, morphologische Befunde und quantitative Giftanalysen einer letal verlaufenden akuten Intoxikation durch Trinken von Reglone (Diquat) werden beschrieben, da ahnliche Falle aus der Literatur bisher nicht bekannt sind.
Complexes of organometallic compounds
1971
Abstract A number of novel compounds of dimethyllead(IV) and diphenyllead(IV) moieties with ligands having a rigid geometry when coordinating, have been prepared and characterized. The goal of the work was the building of model molecules for five-coordinated R 2 Pb IV , with known configuration of the CPbC skeleton. From spectroscopic data it is inferred that the complexes under investigation have a distorted bipyramidal trigonal structure, with the CPbC moiety allocated in the trigonal plane.
Das verhalten einiger serumenzyme nach ganzk�rper-muskelmassage
1971
8 Std nach einer Ganzkorper-Muskelmassage zeigte sich bei 25 gesunden Normalpersonen ein signifikanter Anstieg der Aktivitat folgender Serumenzyme: GOT, CPK, LDH und MK. Dies wird als Ausdruck einer Belastung des Muskelstoffwechsels gewertet. Auf die Gefahr medico-mechanischer Masnahmen bei der Dermatomyositis, deren hauptsachliche Parameter die Serumspiegel dieser Enzyme darstellen, wird hingewiesen.
Leistungen und Grenzen der kybernetischen Betrachtungsweise
1971
Wir wollen uns abschliesend Rechenschaft uber den Standort der Kybernetik im Rahmen unseres wissenschaftlichen und philosophischen Denkens geben. Die Kybernetik ist eine junge Wissenschaft, in rascher Entwicklung begriffen; noch stehen keineswegs ihre Anwendungsbereiche alle fest. Auch ihre Begriffe werden nicht immer einheitlich verwendet. Aber ohne Zweifel sind von der Kybernetik auf fast alle Wissenschaften und auch auf die Philosophie nachhaltige Anregungen ausgegangen, so das bisweilen geradezu von dem Anbruch eines neuen, von der Kybernetik gepragten, Zeitalters gesprochen wird. In dieser Situation ist es wichtig, die Moglichkeiten wie auch die Grenzen dieser neuartigen Disziplin abzu…
Pētera Stučkas Latvijas Valsts universitātes mācību spēku publikācijas,1945-1965: bibliogrāfija, 2
1971
Bibliogrāfiskajā rādītājā sakopoti P Stučkas Latvijas Valsts universitātes profesoru, docentu, pasniedzēju, aspirantu, laborantu un citu zinātnisko darbinieku darbi, kas publicēti no 1945. līdz 1965. gadam. Rādītāja otrais laidiens aptver darbus trīs zinātņu nozarēs: ķīmijā, ģeogrāfijā un bioloģijā. Rādītājā apkopoti šādi izdevumu veidi: mācību grāmatas, monogrāfijas, kandidāta un doktora disertāciju autoreferāti, raksti, kas ievietoti rakstu krājumos, enciklopēdijās, dažādās rokasgrāmatās un zinātniskajā periodikā, raksti, kas publicēti žurnālos un avīzēs, kā arī zinātniskās konferencēs nolasīto referātu tēzes, kas publicētas. Rādītājā ievietotais materiāls sistematizēts pēc zinātņu nozarē…
Vidal Beneyto: Una intensa vocación política
1971
Die direkte quantitative Auswertung von Dünnschichtchromatogrammen durch Remissions- und Fluoreszenzmessungen 3. Mitt.: Bestimmung von Morphin, Codei…
1971
Es wird ein Verfahren zur quantitativen Bestimmung verschiedener Opiumalkaloide nebeneinander beschrieben, das auf der direkten Auswertung von DC durch Remissionsmessung mit Hilfe eines Chromatogramm-Spektralphotometers beruht. Anstelle des bisher ublichen Messpaltes wurde fur die Auswertung eine Kreisblende benutzt. Hierbei ist vorteilhaft, das die Form der Absorptions-Orts-Kurven keinen Einflus auf die Mesgenauigkeit besitzt, da nur die Peakhohe ausgewertet wird. Quantitative Determination of Opium Alkaloids A method for the quantitative determination of a number of single alkaloids in opium alkaloid mixtures is described, which is based on the direct evaluation of TLC by reflectance with…
Fenómeno y trascendencia en Kant
1971
Schwellenwerte des FRIEDMAN-Tests
1971
Otro aspecto sobre la repoblación del Valle del Duero
1971
Die Überprüfung der Faktorenanalyse in überschaubaren Situationen
1971
In den bisherigen Abschnitten wurden die einzelnen Schritte einer Faktorenanalyse beschrieben. Wir wollen nun den gesamten Ablauf noch einmal im Zusammenhang uberschauen und die Erkenntnissituation uberlegen, in der man sich befindet, wenn man eine Faktorenanalyse durchfuhrt.
En soi y Pour soi en la "Antropología" de J.-P. Sartre
1971
Génétique formelle, lutte génétique et structures des populations de Moustiques
1971
La genetique formelle des insectes vecteurs ou nuisibles en est en general encore a ses premiers pas. Un resume des connaissances sur cette question a ete publie recemment dans le livre « Genetics of Insect Vectors of Disease ». Si on la compare a celle des insectes comme Drosophila , on se rend compte a quel point la genetique des insectes nuisibles est peu connue malgre leur importance. Le peu que l’on sait a ce sujet sur les especes les mieux etudiees comme Aedes aegypti ou Culex pipiens demontre cependant qu’il est possible d’etudier la genetique formelle qui servira de base necessaire a des etudes plus elaborees, particulierement dans le cadre du developpement et de l’evaluation des me…
Artura Ozola dienas konference, 7: zinātniskās konferences programma
1971
Zvaigžņotā Debess: 1971, Pavasaris (51) - 1971/72, Ziema (54)
1971
Los Estados Unidos y las repúblicas americanas en la primera fase de la Segunda Guerra Mundial (1939-1943)
1971
Studien zum vorgang der wasserstoffübertragung 26 Asymmetrische elektrochemische reduktion einiger alkyl-aryl-ketone über den einfluß der liganden im…
1971
Temas esclesiásticos Oscenses
1971
Funktionentheoretische Charakterisierung der Topologie in Distributionenr�umen
1971
Übersicht über die Faktorenanalyse
1971
Die Darstellung eines komplexen Gebietes ist in sehr unterschiedlicher Weise moglich und hangt von dem Ziel ab, das verfolgt wird. In diesem Grundris soll einerseits eine moglichst einfache und einleuchtende Einfuhrung gegeben werden, andererseits soll das Gebiet so exakt wie moglich beschrieben sein. Beides ist nur eingeschrankt gleichzeitig moglich. Bereits in den Vorbemerkungen wechselten einfachere Abschnitte mit solchen, die fur den Anfanger relativ schwer verstandlich waren. Diese Polaritat in der Darstellungsweise wird immer wieder auftreten. Wir wollen uns dem Problem von verschiedenen Seiten und auf unterschiedlich schwierigen Ebenen nahern, um es besser kennenzulernen.
Liikkeen kinemaattisista ominaispiirteistä, niiden psykofyysisistä selitysyhteyksistä ja näiden muutoksista psykomotorisen kuormituksen ja kestävyysh…
1971
El teorema de Gödel, de E. Nagel y J. R. Newman [Ressenya]
1971
El teorema de Gödel, de E. Nagel y J. R. Newman
�ber eine St�rung bei Trennungen durch Verteilung zwischen zwei Fl�ssigkeiten
1971
Die Verringerung der prozentualen Verteilung von Metallkomplexen mit organischen Verbindungen bei extrem kleinen Konzentrationen wird in 4 Systemen untersucht. In jedem Fall wird eine unvollstandige Bildung der ausgeschuttelten Komplexe als Ursache dieses Effektes ermittelt.
Action of metyrapone on the redox state of free nicotinamide-adenine dinucleotide and on oxygen consumption of perfused rat livers and isolated mitoc…
1971
Metyrapone [2-methyl-1,2-bis-(3-pyridyl)-1-propanone] in a concentration of 5 mM increased the lactate/pyruvate ratio and theΒ-hydroxybutyrate/ acetoacetate ratio in the perfusion fluid of the isolated rat liver by a factor of 6 indicating a considerable shift in the ratio of free [NAD]/[NADH] in both the cytoplasmic and the mitochondrial compartment. Oxygen uptake of the isolated liver was decreased to about one half. The onset of the inhibitory effect on the respiration of the isolated organ was immediate. The inhibition lasted for at least 1 h.
Notas sobre el vocabulario "Axuvar"
1971
Cultivos árabes en España
1971
Roman Ingarden, fenomenología y realidad concreta: (un ensayo ontológico a la luz de los principios fenomenológicos)
1971
Arzneimittelaufnahme und -abbau w�hrend der Fetalperiode
1971
Fur den mit dem Problem der Arzneitherapie wahrend der Schwangerschaft konfrontierten Arzt ergibt sich ein Bild, das noch erhebliche Erkenntnislucken aufweist. Man mus davon ausgehen, das jedes an die Mutter verabreichte Pharmakon und seine Metaboliten auch den Fetus erreichen, wenn auch in Konzentrationen, die haufig geringer sind als diejenigen im mutterlichen Blut. Da aber Starke und Art der Wirkung auf den Feten weitgehend unbekannt sind, mus man mit unvorhersehbaren Effekten auf den Feten rechnen. Der „Schutz“ durch die Stoffwechselleistung der vorgeschalteten Placenta ist nach den bisher vorliegenden Kenntnissen gering zu veranschlagen, zumal da der Fetus selber Pharmaka nicht inaktiv…
Abtrennung von Quecksilber aus L�sungen mit Hilfe von Mercurierungsreaktionen
1971
Zweiwertiges Quecksilber wird in schwach saurer, acetathaltiger Losung mit 2-Methyl-thiophen umgesetzt und das gebildete 2-Methylthiophen-5-quecksilberacetat mit organischen Losungsmitteln ausgeschuttelt. In der organischen Phase kann das Quecksilber photometrisch oder durch Aktivierung bestimmt werden. Bei dieser Methode werden alle normalerweise mit Quecksilber zusammen vorkommenden Elemente abgetrennt.